Blockbau

blockbau

Der Blockbau zählt zu den ältesten und natürlichsten Holzbauweisen. Die sichtbaren Blockbohlen versprühen Tradition und eine Optik nach dem Motto „Natur pur“. Bei der Blockbauweise wird kein zusätzliches Ständerwerk benötigt. Allein die Balken bilden die gesamte Konstruktion des Hauses.

Jetzt beraten lassen!

Unsere Referenzen

Unser Betrieb hat schon viele Kunden-Wünsche umgesetzt. Vom Holzblockbau über einen modernen Innenausbau bis hin zu individuellen Terrassen fertigen wir alles nach Ihren Wünschen an. Stöbern Sie durch unsere Referenzen!

„Jedes Haus hat sein eigenes Gesicht. Es verleiht Schutz und Behaglichkeit. Licht und Wärme dienen der Ruhe und Entspannung.
– Holzbau Moser

Referenzen Holzrahmenbau

 „Ein Traumhaus aus Holz, ein schöner Garten und eine großzügige Terrasse für gesellige Stunden mit Familie und Freunden. “
– Holzbau Moser

Referenzen Holzblockbau

 „Mit viel Kreativität und handwerklichem Einsatz bieten wir Ihnen maßgeschneiderte Lösungen für Ihr kleines Paradies!“
– Holzbau Moser

Referenzen Umbau und Sanierung

 „Ein Traumhaus aus Holz, ein schöner Garten und eine großzügige Terrasse für gesellige Stunden mit Familie und Freunden. “
– Holzbau Moser

Referenzen Massivbau

Unsere Referenzen

Unser Betrieb hat schon viele Kunden-Wünsche umgesetzt. Vom Holzblockbau über einen modernen Innenausbau bis hin zu individuellen Terrassen fertigen wir alles nach Ihren Wünschen an. Stöbern Sie durch unsere Referenzen!

„Jedes Haus hat sein eigenes Gesicht. Es verleiht Schutz und Behaglichkeit. Licht und Wärme dienen der Ruhe und Entspannung.
– Holzbau Moser

Referenzen Holzrahmenbau

 „Ein Traumhaus aus Holz, ein schöner Garten und eine großzügige Terrasse für gesellige Stunden mit Familie und Freunden. “
– Holzbau Moser

Referenzen Holzblockbau

 „Mit viel Kreativität und handwerklichem Einsatz bieten wir Ihnen maßgeschneiderte Lösungen für Ihr kleines Paradies!“
– Holzbau Moser

Referenzen Umbau und Sanierung

 „Ein Traumhaus aus Holz, ein schöner Garten und eine großzügige Terrasse für gesellige Stunden mit Familie und Freunden. “
– Holzbau Moser

Referenzen Massivbau

Wie funktioniert der Blockbau?

Moser Holzbau Holzterasse

Die waagerecht liegenden Blockbalken haben zwei Funktionen: Sie tragen das ganze Haus und steifen die Konstruktion aus. Die Stabilität erreicht das Holzhaus durch die Eckverbindungen des Holzes. Der Wandaufbau erfolgt ganz simpel: Die nicht geleimten Kanthölzer werden durch Nut- und Federverbindung einfach aufeinander gesetzt.

An den Tür- und Fensteröffnungen werden die Bohlen unterbrochen. Ist die geplante Bauhöhe erreicht, erfolgt die Montage der Zwischendecke. Hierzu verzapfen wir die Blockwand mit Deckenbalken. Auf die Balken wird die sichtbare Deckenschalung verlegt. Danach folgt die weitere Etage mit den Giebelwänden. Fertig ist der Rohbau!

Verschiedene Oberflächen

Die Oberflächen der Holzbohlen entscheiden über die Optik Ihres Holzhauses. Wir gestalten Ihr Wohnhaus in diesen Oberflächen.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Gehobelte
Oberfläche

Eine traditionelle Optik haben Häuser mit einer gehobelten Oberfläche. Hierbei werden die Hölzer geglättet. Die natürliche Wuchsform bleibt aber sichtbar.

Hochdruckentrindete
Oberfläche

Mit Wasserdruck entrinden wir die Holzstämme und gleichen kleine Schäden aus. Bei dieser Form bleibt die natürliche Wuchsform der Stämme vollständig erhalten.

Geschälte
Oberfläche

Eine sehr rustikale Optik erhält ein Naturstammhaus, wenn das wintergeschlagene Holz mit einem Schäleisen von der Rinde gelöst wird.

Vorteile vom Blockbau

Charakteristisch für Blockhäuser sind die sichtbaren Holzbohlen. Diese Bohlen sind in erster Linie das Symbol schlechthin für nachhaltiges Bauen. Die Verwendung von ökologischen Rohstoffen beim Blockhausbau trägt aktiv zum Umweltschutz bei.
Gleichzeitig erfüllen Naturstammhäuser auch Anforderungen, die ein gesundes Bauen stellt. Denn Holzhäuser sorgen für ein ausgezeichnetes Wohnklima. Das sichtbare Holz der Innenwände hat eine beruhigende Wirkung und nachweislich schenkt ein Holzhaus seinen Bewohnern Ruhe und Gelassenheit.

Zudem weist die Wärmedämmung in einem Holzhaus hervorragende Werte auf und erfüllt die Anforderungen der Energiesparverordnung ENEV. Auf Wunsch kann eine zusätzliche Dämmung angebracht werden und der Standard von einem Passivhaus erreicht werden. Blockhäuser überzeugen außerdem durch eine sehr gute Winddichtigkeit. Ein weiterer Vorteil von Blockhäusern ist die kurze Bauzeit. Die Bohlen werden in unserem Werk in Wittibreut vorgefertigt und bei Ihnen vor Ort in wenigen Tagen zu Ihrem Haus aufgebaut.

Moser Holzbau Blockbaus

Blockbau von Holzbau Moser

Kontaktieren Sie uns noch heute

Wir erfüllen Wohn-Träume. Wir übernehmen gerne den Bau Ihres Blockhauses und begleiten Sie von der Grundrissplanung zur Bauplanung und Planung der Haustechnik. Gerne übernehmen wir auch die anschließende Dacheindeckung. Wenn Sie einen anderen Stil bevorzugen, haben wir noch weitere Bauweisen zu bieten. Stöbern Sie einfach durch unsere Referenzen. Neben einem Neubau stehen wir Ihnen auch für eine Sanierung oder für Konstruktionen hinsichtlich eines Ausbaus zur Verfügung.

Familie Moser | Holzbau Moser Kontaktformular

Christine und Karl Moser

Telefon: 0 85 74 / 96 02-0
Telefax: 0 85 74 / 96 02-10

E-Mail: info@moser-holzbau.de

Öffnungszeiten:
Mo-Do: 07:00 – 17:00 Uhr
Fr: 07:00 – 14:00 Uhr

Karl Moser GmbH
Hauptstr. 16
84384 Wittibreut