Holzständerbauweise
Die Holzständerbauweise gehört zu der Bauweise vom Fachwerk. Bei dieser Form des Holzbaus bilden die Ständer das tragende Gerüst vom Boden bis zum Dach. Das Ständerwerk ähnelt einem Skelett, weshalb die Bauweise auch häufig als Skelettbauweise bezeichnet wird.
Die Ständer tragen das ganze Gewicht des Hauses. Dies macht einen entscheidenden Vorteil der Holständerbauweise aus. Denn durch die speziellen Konstruktionen sind tragende Wände im inneren des Hauses weitgehend überflüssig. Dies ermöglicht Bauherren zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten im Wandaufbau. Dank der Bauweise können große sowie zweigeschossige Raumkonzepte realisiert werden.
Offene Räume, eine offene Wohnküche mit angeschlossenem Ess- und Wohnzimmer sind aktuell das Nonplusultra im Hausbau.
Wir von Holzbau Moser verwirklichen für unsere Kunden ihren Wohn-Traum mit einem Haus in Holzständerbauweise.
Holzständerhaus: Unsere Referenzen
Holzständerhaus: Unsere Referenzen
Holzständerbauweise Vorteile
Viele Gestaltungsmöglichkeiten
Mit einem Holzständer-Haus sind Sie rundum flexibel. Sie können die Raumaufteilung und -gestaltung ganz nach Ihren Wünschen festlegen. Spätere Änderungen sind leicht möglich. Auch die Gestaltung der äußeren Optik liegt ganz in Ihren Händen. Entscheiden Sie sich zwischen einfachem Minimalismus oder traditionellem Holzhaus aus der Alpenregion.
Mehr Wohnfläche
Im Gegensatz zum klassischen Massivhaus sind die Wände eines Holzhauses wesentlich schlanker. So können Sie mit einem Bausatzhaus aus dem Baumaterial Holz von einer größeren Wohnfläche bei gleicher Grundfläche profitieren. Trotz Holzbauweise kann Ihr Haus um einen Keller ergänzt werden. In diesem Fall wird der Unterkeller jedoch gemauert.
Kurze Bauzeit
Die einzelnen Bauteile von Fertighäusern in Ständerbauweise sind weitestgehend vorgefertigt. Dies verkürzt die eigentliche Bauzeit bei Ihnen vor Ort. Außerdem werden beim Aufbau der Häuser keine feuchten Baumaterialien verwendet, die lange Trocknungszeiten nach sich ziehen. Nach dem Aufbau der Fertighäuser kann direkt mit dem Innenausbau begonnen werden.
Qualität wird bei uns groß geschrieben
Der Holzbaubetrieb Moser steht für Qualität und Langlebigkeit. Wir sind dem Werkstoff Holz treu und achten beim Bau unserer Holzhäuser auf eine fachgerechte Verarbeitung sowie auf höchste Qualität der Materialien.
Ideal für schwierige Bodenverhältnisse
Dank des geringen Eigengewichts eignen sich die Fertighäuser hervorragend bei schwierigen Bodenverhältnissen. Ein Holzständerhaus kann auch da aufgestellt werden, wo ein Massivhaus nicht gebaut werden kann.
Nachwachsender
Rohstoff
Für den Holzständer wird ausschließlich Holz verwenden. Der Baustoff Holz bietet gleich mehrere Vorteile: Der nachwachsende Rohstoff kann ökologisch verarbeitet werden, schont die Umwelt und überzeugt durch Stabilität.
Ihr Holzständerhaus von Holzbau Moser
Wir realisieren Ihre Wünsche hinsichtlich eines Hauses in Holzständerbauweise und errichten jedes Kundenhaus speziell nach den individuellen Wünschen – ob Einfamilienhaus oder Doppelhaus.
Auch andere Haustypen wie ein Blockhaus oder ein Haus in Holzrahmenbau sind selbstverständlich in unserem Portfolio enthalten. Sie entscheiden, ob wir Ihr Holzhaus komplett bauen sollen, oder ob Sie andere Handwerker beauftragen oder in Eigenleistung beispielsweise die Innendämmung selbst übernehmen.
Dank der Ständerbauweise können große sowie zweigeschossige Raumkonzepte realisiert werden.
Gute Wärmedämmung und hohe Energieeffizienz
Häuser in Massivbauweise weisen eine sehr gute Wärmedämmung auf. Das Dämmmaterial wird zwischen dem Ständer platziert und mit Holzplatten abgedeckt. Selbstverständlich achten wir beim Bau darauf, dass die Dämmung nicht verrutschen kann und garantieren Ihnen so idealen Wohnkomfort. So können Sie in Ihrem Fertighaus Heizkosten sparen und Energie sparen.
Getrocknetes Holz
Selbstverständlich verwenden wir für unsere Holzhäuser nur getrocknete Hölzer. So gewährleisten wir, dass Ihr Ausbauhaus ideal gegen Feuchtigkeit geschützt ist. Das getrocknete Holz ist für Schädlinge uninteressant. Daher müssen Sie sich auch um einen Insektenbefall, Pilze und Schimmel keine Sorgen machen.
Interesse geweckt?
Kontaktieren Sie uns noch heute
Sie möchten ein Holzständerhaus bauen und sich über Ihre Möglichkeiten informieren? Dann rufen Sie uns gerne an, schreiben Sie uns eine E-Mail oder melden Sie sich gleich über das Kontaktformular. Wir bauen individuelle Holzhäuser in ganz Bayern und sogar in Oberösterreich und Salzburg. Wir freuen uns auf ein Kennenlernen!
Christine und Karl Moser
Telefon: 0 85 74 / 96 02-0
Telefax: 0 85 74 / 96 02-10
E-Mail: info@moser-holzbau.de
Öffnungszeiten:
Mo-Do: 07:00 - 17:00 Uhr
Fr: 07:00 - 14:00 Uhr
Karl Moser GmbH
Hauptstr. 16
84384 Wittibreut